Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Geschichte meiner Crossback Schürze

Die Geschichte meiner Crossback Schürze

Die Geschichte meiner Crossback Schürze

Seitdem meine Kinder bei der Weihnachtsbäckerei die Küche in ein Meer aus Mehl und Zuckerguss verwandelt hatten, war ich auf der Suche nach einer Kochschürze, die bequem ist und sich gleichzeitig auch leicht an- und ausziehen lässt. 
Schon vor vielen Jahren banden sich Frauen und Männer Schürzen um, wenn sie kochten oder zeichneten. So blieb ihre Kleidung immer unversehrt.
Ich erinnerte mich an die längst vergessene Schütze meiner Mutter, einer Schütze mit überkreuztem Rücken, die sie beim Backen und Kochen trug: die Cross back Schürze.

Die Idee war geboren: Eine perfekte Überraschung für alle, die gerne kochen oder Ihre Leidenschaft fürs Kochen gerade entdecken.

Schürzen für den alltäglichen Gebrauch

Abgesehen von ihrem schönen Design, sind Crossback oder japanische Schürzen auch extrem praktisch. Sie schützen die Kleidung vor Verschmutzung und stellen sicher, dass sich die Küchenabenteuer wie in einer echten Profiküche anfühlen.

Die Schürzen haben keine Bänder, sodass Ihr Kind sie ganz einfach an- und ausziehen kann. Zwei Taschen auf der Vorderseite eigenen sich perfekt für die Aufbewahrung von kleineren Gegenständen.

 

Beim Kochen mit unseren Kleinsten kann es ganz schön viel kleckern, dabei können so einige Spritzer auf die Kleidung kommen. Damit das nicht passiert, sollten Sie auch Ihren Liebling mit einer Kinderkochschürze ausstatten. Mit unserer Crossback Schürze brauchen Sie sich dann nur noch auf den kreativen Teil zu konzentrieren. 

 

Mehr als ein Küchenutensil

Sie sind ein Symbol der Einfachheit und der sorgfältigen Handwerkskunst, die in jedem Detail zu sehen ist und nicht nur auf die Küche beschränkt. Sie können auch im Garten oder in der Werkstatt getragen werden. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für den alltäglichen Gebrauch. 
Für Indian Affairs habe ich ein Design gewählt, das sie unempfindlich macht. Sie ist im Blockprintmuster bedruckt, das dafür exklusiv entworfen wurde.

Eine Schürze als Geschenk

Suchen Sie nach einem einzigartigen und gleichzeitig sinnvollen Geschenk? Da könnte eine Schürze genau das richtige sein. Ob zum Geburtstag, zur Einweihungsparty oder einfach nur so, eine Crossback oder japanische Schürze ist immer eine gute Wahl.

 


 

 

Can you tell us about your process when it comes to creating blends?

So I basically create a product ‘avatar.’ This means I have a potential client and their symptomatic picture in mind who is in need of this blend. For example the newest blend called Nursing is for a breastfeeding mum. The tea is formulated with the mum’s needs in mind – it helps to support her digestion, has a calming effect on her nervous system and helps to encourage healthy milk production. These benefits are passed through her breastmilk, supporting the baby’s digestive processes, reducing colic, and helping them to relax. I do further research on the herbs after coming up with which ones I'd like to include, just to make sure I have addressed all of the client’s needs. We then do a few rounds of recipe testing, tweaking until the flavour profile is right.

 

 

 

You’re originally from Jervis Bay. What keeps you up here on the north coast?

Jervis Bay is a stunning area on the coast, 2 hours south of Sydney. After school so I moved to Sydney to start to work on my career. I dabbled in the corporate world for a little too long, then swapped it for study. As Mayde Tea started growing at a rapid rate, I needed a warehouse, and Byron Bay was somewhere I visited often, but I only ever dreamt of making it my home. I’m pretty spontaneous… I had a week left of uni holidays at the time, and that's what helped me leave! I packed my tiny car and drove up.Arriving to Byron felt like coming home – the community here is just so beautiful. I feel like the small businesses here really work together, and help to lift each other up, and that's one of the most beautiful things about this area!The warmer weather and surfing at The Pass has helped to keep me here, too.

 

 

 

What’s your average morning look like?

I always wake up and meditate for 10 minutes. This isn’t a long time, but I find it hugely effective! I then make sure I get outside. I usually go to the dog beach with Molly and have a dip – it’s the best way to start the day! I’ll then either go for a long walk with Molly or do a class at the gym. I find if I get the blood flowing early, I’m bound to have a productive day! I have a big brekky of eggs, greens, avocado and whatever else I feel like (sometimes followed by sourdough and a banana because I’m starving in the morning!) and then I get to work, which is either in my clinic in Burleigh, in the shop in Byron or in our home office.

 

And what are you looking forward to this year?

I’m starting to really grow my client base for naturopathy and that makes me so happy – the days I spend in consults with clients are my favourite days! I’m hoping to soon open some more space in my week to be able to have more clinic days, so we’ll see!

We are also working on a rebrand which has just been finalised. It’s been about a year in the making (thanks to me being super fussy/the biggest perfectionist in the world!). The new branding is such a dream and I can’t wait to finally launch it!

 

Kate wears the Super Bloom Valley Blouse and Super Bloom Valley Mini Dress.

Read more

Der Pyjama - Wer liebt ihn nicht?

Der Pyjama - Wer liebt ihn nicht?

1.Der Pyjama   Wer liebt ihn nicht? Das Kleidungsstück, in dem wir die entspanntesten Situationen unseres Lebens verbringen: den Pyjama. Sonntags lange frühstücken und dabei die Zeitung lesen oder...

Weiterlesen
The Superbloom Launch

The Superbloom Launch

To welcome The Superbloom and celebrate all the love and hard work that went into this collection, we recently gathered the team and headed for a favourite spot in the hinterland: Cape Byron Distil...

Weiterlesen